Winbig casino logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: September 2025

Bei Win Big Casinoserpflichten wir uns zu einem ethischen und gesetzeskonformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen, offenlegen, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen, in Übereinstimmung mit Gesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), demTelekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie anderen relevanten Rechtsrahmen.

Diese Richtlinie spiegelt unser Engagement für Transparenz, Datensparsamkeit und verantwortungsbewusste digitale Praktiken wider, mit zusätzlichen Hinweisen für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  1. Geltungsbereich und Anwendbarkeit
  2. Welche Daten wir erheben
  3. Wie wir Ihre Daten nutzen
  4. Lawful Bases for Processing (EU/UK)
  5. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien
  6. Datenweitergabe an Dritte
  7. Datenübertragung ins Ausland
  8. Datenspeicherung
  9. Datensicherheitsmaßnahmen
  10. Ihre Rechte
  11. Datenschutz für Minderjährige
  12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
  13. Kontakt

1. Geltungsbereich und Anwendbarkeit

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer, die auf WinBig Casinos („die Website“) zugreifen oder interagieren über:

● Website-Aufrufe, Formulare oder Newsletter-Anmeldungen

● Interaktionen per E-Mail, Mobilgerät oder über Drittanbieter-Integrationen

● Klicks auf Affiliate-Links oder ausgehendes Tracking

● Zugriff aus jeder Rechtsordnung, vorbehaltlich lokaler Datenschutzgesetze

Spieler aus Deutschland sollten beachten, dass Affiliate-Links zu Online-Casinos oder Wettplattformen führen können, die nicht nach dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag lizenziert sind . Solche Seiten können unter EU- oder Offshore-Lizenzen betrieben werden, die andere Verbraucherschutzstandards haben. Wir empfehlen, die Lizenzierung im offiziellen Register der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zu prüfen.

2. Welche Daten wir erheben

Wir erfassen personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, Interaktionen zu analysieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

a) Freiwillig bereitgestellte Daten

E-Mail-Adressen (z. B. für Newsletter, Anfragen)

Anzeigenamen (falls Kommentarfunktionen aktiv sind)

Nachrichten über Kontaktformulare oder per E-Mail

b) Automatisch erfasste Daten

● IP-Adresse und Browser-Fingerabdruck

● Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung

● Geografische Region (Länderebene)

● Besuchte Seiten, Klickpfade, Scroll-Verhalten, Verweildauer

● Verweis-URLs und ausgehende Link-Aktivitäten

Für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann Standortdatenverarbeitung genutzt werden, um die Verfügbarkeit bestimmter Angebote im Einklang mit lokalen Glücksspielgesetzen zu prüfen.

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

● Optimierung der Website-Performance, Struktur und Inhalte

● Beantwortung von Anfragen und Supportfällen

● Analyse von Nutzungstrends und Traffic-Daten

● Verhinderung von Missbrauch (z. B. Spam, Bots)

● Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben

Daten können auch verwendet werden, um sicherzustellen, dass Marketingmaßnahmen den Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021) entsprechen.

4. Lawful Bases for Processing (EU/UK)

Nach DSGVO stützen wir uns auf:

Einwilligung: Für optionale Dienste wie Newsletter und nicht-essenzielle Cookies

Berechtigtes Interesse: Für Betrugserkennung, Analysen und Optimierung der Nutzererfahrung

Rechtliche Verpflichtung: FZur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in der EU und in der Schweiz

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung beeinträchtigt.

5. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

Cookies werden zur Verbesserung der Leistung, zur Personalisierung und zur Analyse verwendet.

Arten von Cookies:

Essenzielle Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website

Funktionale Cookies: Speicherung von Spracheinstellungen und Präferenzen

Analyse-Cookies: Tracking über Google Analytics, Matomo o. ä.

Affiliate-Cookies: Klick- und Conversion-Tracking über Partnernetzwerke

Wir erfüllen die Anforderungen des TTDSG, indem wir bei Ihrem ersten Besuch eine ausdrückliche Zustimmung für nicht-essenzielle Cookies einholen.

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können jedoch anonymisierte oder pseudonymisierte Daten teilen mit:

Analyseanbietern (Google, Microsoft Clarity)

Affiliate-Partnern (verlinkte Casinos)

Cloud-Hosting- und Sicherheitsdienstleistern

Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

Bei Klick auf einen Affiliate-Link zu einem nicht in Deutschland lizenzierten Anbieter erfolgt die Datenverarbeitung nach den Bestimmungen dieses Drittanbieters. Wir empfehlen, dessen Datenschutzerklärung zu prüfen.

7. Datenübertragung ins Ausland

Ihre Daten können auf Servern verarbeitet werden in:

● Der Europäischen Union (EU/EWR)

● Der Schweiz

● Den Vereinigten Staaten (über DSGVO-konforme Plattformen)

Bei Datenübertragungen außerhalb des EWR setzen wir auf:

Standardvertragsklauseln (SCCs)

ISO 27001 oder SOC 2 zertifizierte Hosting-Anbieter

● Rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen

8. Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig:

Support-Anfragen: bis zu 5 Jahre

Analysedaten: 26 Monate

Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung oder Löschung

Affiliate-Tracking-Logs: max. 180 Tage (nur Metadaten)

9. Datensicherheitsmaßnahmen

Wir nutzen branchenübliche Sicherheitsprotokolle:

HTTPS-Verschlüsselung (SSL/TLS)

Firewall-geschützte Serverinfrastruktu

Zugriffsbeschränkung nach Mitarbeiterrollen

Regelmäßige Software- und Plugin-Updates

Überwachung auf unbefugte Zugriffe

Im Falle einer Datenschutzverletzung mit Auswirkungen auf EU- oder Schweizer Nutzer informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde (z. B. BfDI, EDÖB) innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.

10. Ihre Rechte

Sie haben – je nach Rechtsordnung – folgende Rechte:

● Auskunftsrecht

● Recht auf Berichtigung

● Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

● Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

● Widerspruchsrecht

● Recht auf Datenübertragbarkeit

● Recht auf Widerruf einer Einwilligung

● Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde der BfDI(www.bfdi.bund.de), in der Schweiz der EDÖB (www.edoeb.admin.ch).

11. Datenschutz für Minderjährige

Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren (bzw. dem in Ihrem Land geltenden Mindestalter). Nach den deutschen Werberegeln für Glücksspiel ist Werbung auf volljährige Nutzer zu beschränken; Altersverifikationen können erforderlich sein.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft. Änderungen werden mit einem aktualisierten „Letzte Aktualisierung“-Datum kenntlich gemacht.

13. Kontakt

Für Fragen, Anliegen oder Auskunftsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter:

Email: info@winbigcasinos.org

WinBig verpflichtet sich, Ihre Daten verantwortungsvoll zu schützen. Diese Richtlinie spiegelt unseren Glauben wider, dass verantwortungsvolle Datenpraktiken Vertrauen schaffen und digitale Integrität langfristig sichern.